integra-Reha
Zielgruppe Erwachsene, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ihren erlernten Beruf bzw. ihre ursprüngliche berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben können. Erwachsene, die aufgrund von Unfallfolgen oder Erkrankungen eine neue berufliche Perspektive benötigen Erwachsene, die mit oder ohne Erstausbildung besondere Hilfen und Unterstützung benötigen, um auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden zu können. Ziel: Dauerhafte Eingliederung in das Erwerbsleben Aufnahme einer Ausbildung bzw. Umschulung Betriebliche Wiedereingliederung Dauer: Die Maßnahme ist in Abhängigkeit von der Teilnahme an den Modulen auf etwa sechs Monate konzipiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BVB-Reha (nur in Lüdersfeld)
Zielgruppe Dieses Bildungsangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre), bei denen die Berufswahlentscheidung und die berufliche Integration durch gesundheitliche Einschränkungen erschwert sind, die ohne berufliche Erstausbildung sind und die Schulpflicht erfüllt haben (mit und ohne Schulabschluss) Ziel: Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt Dauer: Die Gesamtdauer beträgt höchstens 18 Monate. Eine Integration in Arbeit ist aus jeder Qualfizierungsstufe möglich. Aufnahme: Eine Anmeldung erfolgt über die Rehaberater der Agentur für Arbeit Hameln/Hannover. Gern können Sie ein unverbindliches Informationsgespräch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Belastungs-und Arbeitserprobung (BEAP)
Wer kann teilnehmen? Personen mit… unklarer Einschätzung der eigenen Belastbarkeit Entwicklung einer beruflichen (Neu)orientierung nach längerer Arbeitslosigkeit Veränderungswunsch aufgrund gesundheitlicher Einschränkung im bisherigen Beruf Rehabilitanden mit schwebenden Rentenverfahren oder mit zeitweise befristeter Rente Ziele der BEAP Ermittlung des relevanten Leistungsvermögen in Bezug auf die Berufsfähigkeit Potentialanalyse inklusive Profilerstellung Entwicklung einer beruflichen Perspektive Planung der nächsten Schritte zur beruflichen Integration Inhaltlicher Aufbau Erstgespräch / Ersteinschätzung Umfassende psycholsoziale Anamnese Diagnostik / Ermitteln des Leistungsbildes durch standardisierte Testverfahren Ermittlung der individuellen Problemstellungen Hausinterne ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
AKTIV IN ARBEIT
AKTIVIERUNG & VERMITTLUNG Zu Beginn ermitteln wir Ihre persönliche Ausgangslage. Dabei nehmen wir unter anderem Bezug auf Ihre Qualifikation(‐en) und entwickeln mit Ihnen eine Integrationsstrategie. In den regelmäßigen Gesprächen mit Ihrem Jobcoach analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen. Die Dauer von "Akiv in Arbeit" umfasst 20 Wochen. Unsere Zielsetzungen: Sie individuell zu begleiten Ihre Handlungskompetenzen zu verbessern mit Ihnen eine berufliche Perspektive zu erarbeiten Ihre fachpraktischen und fachtheoretischen Fähigkeiten auszubauen Ihre vermittlungshemmenden Faktoren abzubauen Sie in einer betrieblichen Erprobung zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktivcenter
AKTIVIERUNG & VERMITTLUNG Zu Beginn ermitteln wir Ihre persönliche Ausgangslage. Dabei nehmen wir unter anderem Bezug auf Ihre Qualifikation(‐en) und entwickeln mit Ihnen eine Integrationsstrategie. In den regelmäßigen Gesprächen mit Ihrem Jobcoach analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen. Die Dauer vom "Aktiv Center" umfasst 26 Wochen. Prozessbegleitung Unsere Zielsetzungen: Sie individuell zu begleiten Vermittlung von Schlüsselqualifikationen Erarbeitung einer beruflichen Perspektive Aufbau fachpraktischer und fachtheoretischer Fähigkeiten Abbau vermittlungshemmender Faktoren Anbahnung einer beruflichen Perspektive Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kostenträger (Agentur für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Individuelles Coaching
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Wer kann teilnehmen? Kunden der Agentur für Arbeit Kunden des JobCenters Das individuelle Coaching findet wahlweise in Lüdersfeld oder Rinteln statt und ist vorgesehen für Personen, die Unterstützung in der Bewältigung der persönlichen und beruflichen Lebenssituation benötigen die ihren Berufsweg oder eine Neuausrichtung planen möchten und sich dabei Unterstützung wünschen Dauer und Umfang der Maßnahme Die Maßnahme ist auf 56 Stunden à 45 Minuten ausgerichtet Es werden wöchentlich 2 Termine vereinbart Vor Beginn erfolgt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Berufliche Aktivierung für Migranten (BAM)
Mit Ihnen gemeinsam verbessern wir Ihre Handlungskompetenzen. Die Maßnahme dauert 6 Monate. Ihre Deutschkenntnisse im Sprachniveau von mindestens A1 bilden die Voraussetzung für unsere Zusammenarbeit. Wir verfolgen die nachstehenden Inhalte: Betreuung und Begleitung durch Sprachmittler Berufsbezogener Deutschunterricht Berufliche Wegeplanung Ganzheitliches Coaching Hilfen in persönlichen Krisenlagen Erstellung individueller Entwicklungs‐ und Qualifizierungsbedarfe Training in unseren internen Arbeitsbereichen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt Bewerbungstraining Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen Enge Zusammenarbeit mit Behörden Anbahnung einer beruflichen Perspektive WER KANN TEILNEHMEN? arbeitslose Personen, deren ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Betrieblich Begleitete Umschulung (nur in Rinteln)
Im Rahmen der Betrieblichen Begleitenden Umschulung begleiten wir betriebliche Umschulungen in anerkannten Ausbildungsberufen. begleitender Stützunterricht zur Ergänzung der Berufsschule Vorbereitung auf Klassenarbeiten individuelle Förderangebote Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten Abbau von Prüfungsängsten Vorbereitung auf Zwischen-/ und Abschlussprüfung Prüfungsvorbereitung sozialpädagogische und ggf. psychologische Betreuung im ganzheitlichen Ansatz in allen drei Lernorten (Betrieb, Berufsschule, integra GmbH) Krisenmanagement Bewerbungs-/ Übergangsmanagement Unser gemeinsames Ziel Verbesserung von Handlungskompetenzen Abbau von Lernblockaden Steigerung der beruflichen Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten Dauer und Aufbau der Maßnahme Die Maßnahmedauer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ambulant betreutes Wohnen
Jugendliche ab 18 und Erwachsene, die (noch) nicht in der Lage sind, ohne Unterstützung allein in einer eigenen Wohnung zu leben. Die Betreuung erfolgt in Wohngruppen der integra (bis zu 3 Bewohnern) oder in der eigenen Wohnung als Einzelbetreuung. Einzelwohnen Nach Bedarf kann die Betreuung auch als Betreuung im Einzelwohnen erfolgen. Ein Notrufsystem gewährleistet im Bedarfsfall umgehend einen Kontakt zu einem unserer Mitarbeiter. Wohnen in einer Wohngruppe/Wohngemeinschaft (WG) Es stehen mehrere Wohnungen zur Verfügung, die mit 2-3 Bewohnern belegt werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tagesstrukturierende Maßnahme
Sie können aus dem Gesamtangebot der integra ihre Tagesstruktur festlegen. Das Angebot ist flexibel und prozessbestimmt. Ein möglicher Wechsel der Inhalte ist jederzeit möglich. Ausprobieren ist erwünscht. Sie können sowohl das Angebot in den fachpraktischen Bereichen nutzen, als auch die freien Angebote. Diese werden auf Ihre aktuellen Bedarfe abgestimmt und angepasst. Zu unserem Leistungsangebot gehören u. a.: Stabilisierung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten zur selbstständigen Tages‐ und Wochenplanung Aufbau einer sinnvollen Tagesstruktur (Voll‐oder Teilzeit) in einer familiären Atmosphäre Förderung zur Gestaltung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …