Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Wer kann teilnehmen?
- Kunden der Agentur für Arbeit
- Kunden des JobCenters
Das individuelle Coaching findet wahlweise in Lüdersfeld oder Rinteln statt und ist vorgesehen für Personen,
- die Unterstützung in der Bewältigung der persönlichen und beruflichen Lebenssituation benötigen die ihren Berufsweg oder eine Neuausrichtung planen möchten und sich dabei Unterstützung wünschen
Dauer und Umfang der Maßnahme
- Die Maßnahme ist auf 56 Stunden à 45 Minuten ausgerichtet
- Es werden wöchentlich 2 Termine vereinbart
- Vor Beginn erfolgt ein unverbindliches Informationsgespräch
- Die Maßnahme endet in Absprache mit dem Kostenträger, wenn eine weiterführende Zielrichtung entwickelt werden konnte, wie z.B. Einmündung in eine berufliche Qualifizierung, Arbeitsmarktnähe hergestellt ist oder mit Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
Ziele der Maßnahme
- Herstellung von Arbeitsmarktnähe / Stärkung der Arbeitsmarktorientierung
- Erarbeitung realisierbarer beruflicher Ziele unter Berücksichtigung individueller Problemlagen
- Entwicklung einer beruflichen Perspektive / Bewerbercoaching
Teilnahmevoraussetzung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein gem. §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Kurzbeschreibung des Inhalts
- Individuelles Coaching
- Bewerbungscoaching
- Entwicklung einer Integrationsstrategie
Folgende Inhalte werden angeboten
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Potentialanalyse über Testverfahren
- Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung bei der Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche
- Individuelle Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Ergänzende Inhalte bei Bedarf
- Beratung und Unterstützung bei ergänzendem Hilfebedarf
- Begleitung beim Übergang zu weiterführenden Hilfen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
Ihren zuständigen persönlichen Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit oder im JobCenter oder vereinbaren Sie ein Informationsgespräch bei uns.
Download Flyer
Einzelcoaching (1813 Downloads)